Das Ferninstitut Travel College für Touristik stellt sich vor

Was wir machen
Seit 1994 bieten wir am Travel College für Touristik die staatlich zugelassene Ausbildung an zur Touristik-Fachkraft.
Kompetent und engagiert vermitteln wir Ihnen in zehn Monaten breit gefächerte touristische Kenntnisse. Die Kursinhalte überarbeiten wir kontinuierlich und passen die Ausbildung den Veränderungen im Tourismus an. So erhalten Sie stets aktuelles touristisches Wissen, das Sie bestens vorbereitet auf einen Berufseinstieg in die Tourismusbranche. Unser Angebot richtet sich an touristische Neueinsteiger oder Berufsrückkehrer.
Geschichte
2019 |
Happy Birthday Travel College - seit 25 Jahren Spezialist für den Fernlehrgang zur Touristik-Fachkraft. |
---|---|
2017 |
Nach der turnusmäßigen Überprüfung der Kursinhalte zur Ausbildung Touristik-Fachkraft durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) nach § 20 des Fernunterrichtsschutzgesetzes, sind die Zulassungsvoraussetzungen auch weiterhin gegeben. |
2016 |
Die 1. Auflage der Speziallektion "Nachhaltigkeit in der touristischen Praxis" erscheint. Das Travel College für Touristik gehört laut FernstudiumCheck Report 2015/2016 erneut zu den beliebtesten Fernschulen, die über das Portal FernstudiumCheck.de bewertet wurden. |
2015 |
Das Travel College für Touristik unterzeichnet den Kinderschutzkodex und ist offiziell Mitglied von The Code. |
2014 |
Happy Birthday Travel College - seit 20 Jahren Spezialist für den Fernlehrgang zur Touristik-Fachkraft. Das Travel College zieht um vom beschaulichen Pfinztal in die schöne Altstadt von Durlach, einem Stadtteil der Universitätsstadt Karlsruhe. |
2013 |
Das Travel College für Touristik gehört laut FernstudiumCheck Report 2013 zu den beliebtesten Fernschulen, die über das Portal FernstudiumCheck.de bewertet wurden. Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) überprüft die Kursinhalte der Ausbildung zur Touristik-Fachkraft regelmäßig nach §20 des Fernunterrichtsschutzgesetzes; die Zulassungsvoraussetzungen sind weiterhin gegeben. |
2011 |
Die Travel College-Facebookseite geht online; |
2010 | Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) überprüft die Kursinhalte der Ausbildung zur Touristik-Fachkraft regelmäßig nach §20 des Fernunterrichtsschutzgesetztes; die Zulassungsvoraussetzungen sind weiterhin gegeben. |
2007 | Das Travel College für Touristik erweitert die Kursinhalte um den Zugang zum Amadeus-Webtrainer und die Speziallektion „BWL/ Kaufmännisches Rechnen“. |
2006 | Der neu gestaltete Internetauftritt geht online. |
2005 | Das Travel College für Touristik expandiert und zieht in ein anderes Büro. |
2003 |
Das Munich International Travel College zieht um ins Pfinztal, Landkreis Karlsruhe, und erhält einen neuen Namen: Travel College für Touristik. Die Studieninhalte werden vollständig und umfangreich überarbeitet, erweitert und ergänzt, neu aufgelegt der Kursteil Geographie sowie die Speziallektion Internet (2016 abgelöst durch die Speziallektion Nachhaltigkeit); der Kurs erscheint in neuem, zeitgemäßen Design. Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) lässt die runderneuerte Ausbildung zur Touristik-Fachkraft zu unter der ZFU-Zulassungsnummer 7132503. Das Travel College für Touristik geht mit neuem Internetauftritt online. |
2002 - 1994 | Gründung des Munich International Travel College, München; die Ausbildung zur Touristik-Fachkraft wird konzipiert, staatlich zugelassen und veröffentlicht; zahlreiche Teilnehmer absolvieren erfolgreich ihre Ausbildung zur Touristik-Fachkraft. |