Soziale Verantwortung im Tourismus
Wir übernehmen Verantwortung, und zwar dort, wo wir uns auskennen – im Tourismus. Dabei geht uns nicht darum, mit erhobenem Zeigefinger anzuprangern oder zu missionieren. Wir wollen lediglich informieren sowie im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen und unterstützen.
Nachhaltigkeit, grüner Tourismus, umwelt- und sozialverträglicher Tourismus verankern sich immer stärker im Bewusstsein von Reiseveranstaltern und Urlaubern. Wir tragen dem Rechnung – Sie studieren im Tourismus und erhalten entsprechende Informationen (u.a. in Lernpaket 3 sowie der Speziallektion Nachhaltigkeit).
Organisationen, die wir unterstützen:

Unicef – das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, tritt seit über 60 Jahren für Kinderrechte ein und hilft Mädchen und Jungen in ca. 150 Ländern sowie den Krisengebieten dieser Welt. Auch Unicef unterstützen wir unter dem Motto "Spenden statt schenken" regelmäßig finanziell.

Der Verein forum anders reisen, den wir in ideeller Form unterstützen, ist ein Zusammenschluss aus ca. 130 Reiseveranstaltern, die sich dem nachhaltigen Tourismus verpflichtet haben.

Ecpat Deutschland e.V. – die Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung setzt sich dafür ein, dass die UN-Konvention über Kinderrechte eingehalten wird, Missstände aufgezeigt und Verstöße verfolgt werden. Seit 2010 sind wir Mitglied bei ECPAT. Zudem widmen wir diesem wichtigen Thema auch ein Kapitel im Lehrmaterial, um unsere Studenten auf diese Seite des Tourismus vorzubereiten und dafür zu sensibilisieren.

„The Code of Conduct for the Protection of Children from Sexual Exploitation in Travel and Tourism“, kurz „The Code“, ist eine Organisation mit Sitz in Bangkok, die den Verhaltenskodex für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Reisen und Tourismus vertritt. Mit dem Kinderschutzkodex bietet The Code Tourismusunternehmen Unterstützung an zur Prävention und zum Vorgehen gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern. Das Travel College für Touristik ist Mitglied von The Code, unterzeichnete offiziell den Kinderschutzkodex und verpflichtet sich damit, konkrete Schritte zum Implementieren des Kinderschutzkodex zu unternehmen.

atmosfair - Flugreisen sind oft notwendig, verursachen aber viel Treibhausgas. Trotzdem ist Klima bewusstes Reisen möglich. Daher unterstützt die Travel College-Geschäftsleitung bei Flügen die UNO-zertifizierten Umweltprojekte von atmosfair. Die Beiträge helfen, in Entwicklungsländern nachweislich Klimagase einzusparen und verbessern die Umwelt- und Lebensbedingungen der Menschen vor Ort.

Plan-Deutschland – die internationale Kinderhilfsorganisation macht sich für die Belange der Kinder in Entwicklungsländern stark. Wir haben als Team beschlossen, Plan-Deutschland gemäß dem Motto "Sinnvoll schenken" zu unterstützen. Jeder Mitarbeiter verzichtet auf ein persönliches Geburtstagsgeschenk. Dafür darf eine konkrete Spende bestimmt werden, die im Namen des Mitarbeiters gemacht wird.